top of page

Berater von Planta Europa

•Herr. Jan Willem Sneep, Niederlande, Experte Europäisches Diplom / Europarat

•Herr. Torleif Ingelog, Schweden - ArtDAtabanken - Swedish Species Information Center

•Herr. Eladio Fernandez-Galiano, Frankreich - Leiter der Abteilung für demokratische Initiativen bei der Direktion für demokratische Regierungsführung / Europarat

•Herr. Peter Skoberne, Slowenien - Ministerium für Umwelt und Raumordnung

•Herr. Emilio Laguna-Lumbreras, Spanien - Generalitat Valenciana

•MS. Galina Pronkina, Russland - IUCN-GUS-Büro

•Herr. François Boillot, Frankreich - Conservatoire Botanique Nationale Mediterrannean de Porquerolles

•Herr. Handrij Härtel, Tschechien - Nationalpark Böhmische Schweiz

•Herr. Claudia Perini, Italien - European Council for the Conservation of Fungi (ECCF) - Universität Siena

•MS. Elizabeth Radford, Großbritannien

•Herr. Tomas Hallingback, Schweden – ArtDAtabanken - Schwedisches Arteninformationszentrum, Uppsala

•Herr. Antoni Aguilella, Spanien - Botanischer Garten der Universität Valencia, Valencia

Lenkungsausschuss von Planta Europa bei der Arbeit (2017-2020)

  • Präsident Planta Europa: Prof., Dr. Anca Sarbu, Bukarest (Rumänien) - Universität Bukarest; der Verband der Rumänischen Botanischen Gärten - anchusa24_yahoo.co

  • Vorsitzender von Planta Europa: Herr Philippe Bardin, Paris (Frankreich) – Responsable Pôle Conservation
    Point Focal Stratégie Mondiale de Conservation des Plantes

    Fédération des Conservatoires Botaniques Nationaux / Nationalmuseum für Naturgeschichte - bardin_mnhn.fr

  • Direction et Secrétariat réseau Planta Europa

  • Stellvertretende Vorsitzende der Planta Europa: Dr. Erika Pénzesné Kónya, Eger (Ungarn) -Department für Botanik und Pflanzenphysiologie  Eszterházy Károly Universität -konya.erika_uni-eszterhazy.hu

  • Mitglieder des PE-Lenkungsausschusses:

  • •DR. Lucas Andrianos, Heraklion (Griechenland) - Institut für Molekularbiologie und Biotechnologie (IMBB), Stiftung für Forschung und Technologie - Hellas - lucas_andrianos_imbb.forth.gr

  • •DR. Costantino Bonomi, Trento (Italien) – Museo Tridentino di Scienze Naturali - costantino.bonomi_muse.it

  • •DR. Thomas Hövelmann, Münster (Deutschland) - Naturschutzbund - t.hoevelmann_nabu-station.de

  • •DR. Eleni Maloupa, Thessaloniki (Griechenland) - Balkan Botanischer Garten von Kroussia - maloupa_bbgk.gr

  • •DR. Michela Marignani, Cagliari (Italien) - Universität Cagliari - marignani@unica.it

  • •DR. Oleg Maslovsky, Minsk (Weißrussland) – VF Kuprevich Institut für experimentelle Botanik der Nationalen Akademie von Belarus - oleg.maslovsky_tut.by

  • •Prof., Dr. Zbigniew Mirek, Krakau (Polen) - W. Szafer Institut für Botanik, Polnische Akademie der Wissenschaften - z.mirek_botany.pl

  • •DR. Baudewijn Odé, Nijmegen (Niederlande) - Universität Nijmegen; Ravon/Floron - ode_floron.nl

  • •DR. Mykyta Peregrym, Kiew (Ukraine) – Botanischer Garten OV Fomin, Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew - peregrym_ua.fm

PE15.png
PKE2.jpg
2014-09-28 10.12.20.jpg

Erfolg! Nachricht erhalten.

Planta Europa ist das Netzwerk unabhängiger Organisationen und Privatpersonen, die sich gemeinsam für den Schutz europäischer Wildpflanzen und Pilze einsetzen.

Das PE-Sekretariat wird vom Conservatoire botanique national du Bassin parisien (Nationalmuseum für Naturgeschichte, Paris - FRANKREICH-) gestellt.

bottom of page